Wir sind begeisterte Wanderer und Naturliebhaber, Mitglied beim Bund Naturschutz, im Deutschen Alpenverein, und in den beiden örtlichen Obst und Gartenbau Vereinen. Wir lieben unsere Natur und wollen sie deshalb auch schützen und bewahren. Deshalb beziehen wir unseren Strom seit vielen Jahren ausschließlich aus regenerativen Energien. Mit unserem Verbrauch von sauberen Strom wurden die letzten 17 Jahre 30.201 kg weniger Klima schädliches CO-2 im Vergleich zu einer konventionellen Stromversorgung in die Atmosphäre abgegeben. Bereits sei dem Jahr 2000 sind wir stolzer Besitzer einer kleinen Photovoltaik Anlage. Wir haben seither 48.590 kW/h Strom von der Sonne ins öffentliche Netz eingespeist. Seit fast 30 Jahren haben wir 16 qm² Sonnenkollektoren auf unserem Dach. Die Anlage reicht aus um von Mai bis Oktober, sämtliches Brauch- Wasser für uns und unsere Gäste, mit der Kraft der Sonne zu erhitzen.
Zusätzlich zu unserem Holzofen erwärmen wir in der Übergangszeit unsere Privat Wohnung mit unserem im Jahr 2003 erbauten Wintergarten.
In unserem ca. 2000 qm großen Garten verzichten wir darüber hinaus gänzlich auf den Einsatz von Chemie.
Wir düngen ausschließlich mit eigenem Kompost.
Durch unsere heimischen Pflanzen, Sträucher, Bäume und unserer Blumenwiesen tragen wir in unserem naturbelassenen Garten zur Biodiversität bei.